SpieLeKompass
Finde Orientierung im spielerischen Lernen mit Kindern und Schüler:innen
zuhause und in der Schule.
Die verloren gegangene Lernfreude
Erinnerst du dich?
An die Freude in den Kinderaugen, wenn sie spielerisch etwas Neues entdecken? An das Gefühl, wenn ein Kind stolz seine Erfolge feiert?
Doch heute sieht die Realität oft anders aus: Erschöpfte Lehrpersonen. Unmotivierte Schüler:innen. Verzweifelte Eltern.
Aber das muss nicht so sein!
Ich bin Christin, ehemalige Primarlehrerin und Expertin für offenen Unterricht. Mit meinem SpieLeKompass der Spielen, Lernen und Orientierung verbindet biete ich ein erprobtes Konzept für die Primarstufe an. Für Eltern, die neben oder Schule oder im Homeschooling ihren Kinder wieder die Freude am Lernen zurückbringen wollen und Lehrpersonen und Schulen, die ihren Unterricht neu denken möchten.
Gemeinsam bringen wir die Lernfreude zurück – Schritt für Schritt, Kind für Kind.
Ich suche nach...
mehr Lernfreude für mein Kind.
mehr Lernfreude für meine Schüler:innen.
Der Weg zurück zur natürlichen Lernfreude
In einem System, das einzigartige Kinder in einen künstlichen Rahmen zwängen will, ist es kein Wunder, dass die natürliche Lernfreude verloren geht.
Doch die gute Nachricht ist: Was Menschen geschaffen haben, können Menschen auch verändern. Das Schulsystem von heute auf morgen umzugestalten, ist zwar ein langwieriger Prozess. Aber ob als Lehrperson oder als Elternteil - du kannst sofort damit beginnen, Lernen wieder spielerisch und freudvoll zu gestalten.
Der SpieLeKompass zeigt dir, wie du mit ausgewählten Spielen und Materialien Kinder auf ihrem individuellen Lernweg begleiten kannst - sei es zuhause als Ergänzung, im Homeschooling oder in Schulen. Gemeinsam finden wir Wege, wie Kinder ihre natürliche Neugierde wiederentdecken und durch Spiel und Bewegung lernen können. Vor allem aber lernen sie eines: Sie sind genau richtig, so wie sie sind.
Denn das Wichtigste für ihre Zukunft ist ein gesundes Selbstwertgefühl.
Das Einzige, was wir wirklich tun müssen, ist, unsere Grundhaltung gegenüber dem Kind zu ändern und es zu lieben mit einer Liebe, die an seine Person glaubt und daran, dass es gut ist; mit einer Liebe, die nicht seine Fehler, sondern seine Tugenden sieht, die es nicht unterdrückt, sondern es ermutigt und ihm Freiheit gibt.
Maria Montessori
Lass uns reden.
Bereit für eine leichtere Lernreise? Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen. Trage dich hier für ein Beratungsgespräch ein, in dem wir deine aktuelle Situation analysieren und eine individuelle Lösung für dich finden. Und wer weiss, vielleicht geht unsere Reise danach sogar noch weiter.
Der Ablauf:
1) 15 Minuten Kennenlerngespräch
2) 45 Minuten Beratungsgespräch
3) Optional: Langfristige Zusammenarbeit