Erinnerst du dich noch, wie dein Kind einst voller Freude die Welt entdeckte, spielerisch ohne Anstrengung lernte und vor Neugier sprühte? Jetzt fragst du dich, wie es so weit kommen konnte, dass Aufstehen, Hausaufgaben und Lernen zu täglichen Kämpfen geworden sind – Kämpfe, die euch allen die Energie rauben.
Du möchtest helfen, denn die Angst erdrückt dich: ,,Was ist, wenn mein Kind in der Schule und damit später im Leben scheitert?” Du tust alles, was in deiner Macht steht und suchst verzweifelt nach Antworten und Hilfe. Du rennst von einer Abklärung zur nächsten, fragst dich, was mit deinem Kind nicht stimmt und überlegst sogar, andere Wege zu gehen oder hast sie schon eingeschlagen - sei es Privatschule, Homeschooling oder alternative Lernformen. Doch egal welchen Weg du wählst, die zentrale Frage bleibt: Wie kannst du dein Kind am besten in seiner Entwicklung unterstützen?