SpieLeKompass Home
Lerne, wie du dein Kind spielerisch und mit Leichtigkeit im Lernen begleiten kannst.
Es braucht keine perfekten Eltern, um ein Kind voller Leichtigkeit durch die Schulzeit zu begleiten
– sondern Eltern, die mit Vertrauen und Gelassenheit den Raum für eine natürliche Entwicklung schaffen.
Ein schwerer Schulrucksack muss nicht sein
Erinnerst du dich noch, wie dein Kind einst voller Freude die Welt entdeckte, spielerisch ohne Anstrengung lernte und vor Neugier sprühte? Jetzt fragst du dich, wie es so weit kommen konnte, dass Aufstehen, Hausaufgaben und Lernen zu täglichen Kämpfen geworden sind – Kämpfe, die euch allen die Energie rauben.
Du möchtest helfen, denn die Angst erdrückt dich: ,,Was ist, wenn mein Kind in der Schule und damit später im Leben scheitert?” Du tust alles, was in deiner Macht steht und suchst verzweifelt nach Antworten und Hilfe. Du rennst von einer Abklärung zur nächsten, fragst dich, was mit deinem Kind nicht stimmt und überlegst sogar, andere Wege zu gehen oder hast sie schon eingeschlagen - sei es Privatschule, Homeschooling oder alternative Lernformen. Doch egal welchen Weg du wählst, die zentrale Frage bleibt: Wie kannst du dein Kind am besten in seiner Entwicklung unterstützen?
Erkenne, möglich ist
Von der Überforderung,
weil du nicht weisst, wie du deinem Kind mit der Schule helfen sollst und dich völlig alleingelassen fühlst.
zu mehr Sicherheit
Vom Frust,
weil die ständigen Diskussionen übers Lernen zu täglichem Streit zwischen dir und deinem Kind führen.
zu mehr Verbundenheit
Vom Lerndruck,
weil das schulische Lernen viel Zeit beansprucht und du keine Zeit mehr für deine anderen Kinder, deine:n Partner:in und dich selbst hast.
zu mehr Lernfreude
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Die natürliche Lernfreude ist da
Was ist, wenn ich dir sage, dass mit dir und deinem Kind alles stimmt? Es ist das System, das versagt – ein System, das nur Symptome mit schnellen Lösungen wie Nachhilfe, zusätzlicher Förderung oder Medikamenten bekämpft, anstatt die Ursachen zu lösen - mit dem Ziel, die Kinder schnell in einen Rahmen zu zwängen, der nicht natürlich oder kindgerecht ist. Obwohl jedes Kind einzigartig ist!
Ob dein Kind eine öffentliche Schule besucht oder du den Weg des Homeschoolings gewählt hast - wir können deinen Umgang mit der Situation verändern. Keine Angst – dafür musst du nicht stundenlang mit deinem Kind pauken oder ständig neue Lernstrategien ausprobieren. Es geht um einen neuen Blickwinkel – und genau da unterstützt dich der SpieLeKompass!
In 6 Schritten zu mehr Lernfreude
1
Warum spielerisches Lernen?
Du erfährst, warum ein spielerisches Lernen den Bedürfnissen der heutigen Kinder und deinen Bedürfnissen gerechter werden kann.
2
Wie unterstütze ich mein Kind emotional?
Du lernst durch verschiedene Spiele zu Themen wie Gefühle, Bedürfnisse, Kommunikation oder Konflikte, wie du dein Kind und auch dich emotional stärken kannst.
3
Wie unterstütze ich mein Kind spielerisch in Mathe?
Du lernst mit dem SpieLeKompass, wie du die individuellen Interessen deines Kindes durch passende Spiele, Strukturen und gemeinsame Entdeckungsreisen zum Thema Mathe fördern kannst.
4
Wie unterstütze ich mein Kind spielerisch in Deutsch?
Du lernst mit dem SpieLeKompass, wie du die individuellen Interessen deines Kindes durch passende Spiele, Strukturen und gemeinsame Entdeckungsreisen zum Thema Deutsch oder Sprachen fördern kannst.
5
Wie unterstütze ich mein Kind spielerisch in den Gesellschafts‒ und Naturwissenschaften?
Du lernst mit dem SpieLeKompass, wie du die individuellen Interessen deines Kindes durch passende Spiele, Strukturen und gemeinsame Entdeckungsreisen zum Thema Gesellschafts‒ und Naturwissenschaften fördern kannst.
6
Wie öffne ich mich schrittweise für neue Lernwege?
Durch dein verändertes Bewusstsein in Bezug auf das Lernen, wirst du nun in die natürliche Entwicklung deines Kindes vertrauen können und dies auch anderen gegenüber so vertreten können.
Das Einzigartige an meinem Konzept
Das SpieLeKompass ist ein innovativer Wegweiser, der Eltern von Kindergarte- und Primarschüler:innen befähigt, diese sowohl ergänzend zur Schule als auch im Homeschooling spielerisch und bindungsorientiert zu unterstützen. Es vereint wertvolle Erkenntnisse aus Reformpädagogik, Entwicklungspsychologie und Neurobiologie zu einem ganzheitlichen Ansatz, der die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärkt.
Lernstress wird in gemeinsame Qualitätszeit verwandelt: Durch spielerisches und freies Lernen vom Kind aus entdeckt ihr ganz nebenbei neue Wege des Lernens. Statt zusätzlicher Hausaufgaben-Kämpfe erlebt ihr entspannte Momente der Verbundenheit, die gleichzeitig das Selbstvertrauen deines Kindes stärken und den Schulalltag spürbar erleichtern.
Das praxiserprobte System passt sich flexibel eurem Familienalltag an und schafft eine entspannte Lernumgebung, in der dein Kind sich sicher fühlt und seine natürliche Neugier entfalten kann - ganz ohne Druck und zusätzlichen Zeitaufwand.
Die Bausteine des SpieLeKompass
Der SpieLeKompass ist ein ganzheitliches Konzept für selbstbestimmtes Lernen, das folgende Elemente strukturiert nach den Lehrplänen der DACH-Region für die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht zusammenfasst - digital und analog umsetzbar.
Dabei kannst du auch deine bereits vorhandenen Materialien, Spiele, Lehrmittel etc. ganz einfach in die Struktur einpflegen.
Lernmaterialien
Sorgfältig ausgewählte Montessori- und andere Lernmaterialien, die handelndes Lernen ermöglichen und jedem Kind seinen eigenen Zugang eröffnen.
Spiele
Spielerische Zugänge zu Lerninhalten, die die natürliche Neugierde der Kinder wecken und nachhaltiges Lernen durch Freude ermöglichen.
Erklärvideos
Kurze, kindgerechte Videos, die komplexe Themen anschaulich erklären und es Kindern ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und bei Bedarf Inhalte zu wiederholen.
Lehrmittel
Bewährte Lehrmittel, die Struktur und Orientierung bieten und gleichzeitig genügend Freiraum für individuelle Lernwege lassen.
Digitale Übungen
Interaktive Lerneinheiten, die selbstständiges Üben ermöglichen und durch direktes Feedback das Selbstvertrauen stärken.
Lernzielorientierung
Übersichtliche Orientierungshilfen, die Lernziele transparent machen und jedem Kind erlauben, seinen Lernweg selbst mitzugestalten - auch nutzbar für die Arbeit mit Behörden im Homeschooling.
Lass uns reden.
Bereit für eine leichtere Lernreise? Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen. Trage dich hier für ein Beratungsgespräch ein, in dem wir deine aktuelle Situation analysieren und eine individuelle Lösung für dich entwickeln. Und wer weiss, vielleicht geht unsere Reise danach sogar noch weiter - online oder offline im Engadin, Schweiz.
Der Ablauf:
1) 15 Minuten Kennenlerngespräch
2) 45 Minuten Beratungsgespräch
3) Optional: Langfristige Zusammenarbeit